- unterhaltsberechtigt
- a имеющий право на получение материальной помощи [алиментов]
Универсальный немецко-русский словарь. 2014.
Универсальный немецко-русский словарь. 2014.
unterhaltsberechtigt — ụn|ter|halts|be|rech|tigt 〈Adj.〉 berechtigt, Unterhalt zu empfangen * * * ụn|ter|halts|be|rech|tigt <Adj.>: berechtigt, Unterhaltszahlungen zu empfangen: e Kinder. * * * ụn|ter|halts|be|rech|tigt <Adj.>: berechtigt,… … Universal-Lexikon
unterhaltsberechtigt — ụn|ter|halts|be|rech|tigt … Die deutsche Rechtschreibung
Kindesunterhalt (Deutschland) — Der Kindesunterhalt ist für eheliche und nichteheliche Kinder identisch und weitgehend bundeseinheitlich mit der Düsseldorfer Tabelle geregelt. Nachfolgend wird die Rechtslage ab dem 1. Januar 2008 dargestellt. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 2… … Deutsch Wikipedia
Kindschaftsrecht (Deutschland) — In der Bundesrepublik Deutschland ist das Kindschaftsrecht hauptsächlich als ein Teil des im 4. Buch des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB) geregelten Familienrechtes. Es behandelt das zivile Rechtsverhältnis zwischen Eltern und Kindern (sowie… … Deutsch Wikipedia
Unterhaltspflicht — (Alimentation), die rechtlich erzwingbare Verpflichtung zur Gewährung des Unterhalts für eine bestimmte Person. Solche U. kann begründet sein durch Vertrag, durch Vermächtnis, durch Delikt oder durch Verwandtschaft, bez. durch Ehe. Im letztern… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Mathilde von Mevissen — Skulptur der Mathilde von Mevissen am Kölner Ratsturm Mathilde von Mevissen (* 30. Juli 1848 in Köln; † 19. März 1924 ebd.) war eine deutsche Frauenrechtlerin und Bildungspolitikerin. Sie war Gründungsmitglied und treibende Kraft … Deutsch Wikipedia
Unterhalt — Alimente; Unterhaltszahlung; Ziehgeld; Wartung; Instandhaltung; Pflege; Erhaltung; Unterhaltung * * * Un|ter|halt [ ʊntɐhalt], der; [e]s: 1. Lebensunterhalt: zum Unterhalt einer Familie beitragen … Universal-Lexikon
Unterhaltsberechtigte — Ụn|ter|halts|be|rech|tig|te < vgl. ↑ Berechtigte: weibliche Person, die unterhaltsberechtigt ist. * * * Ụn|ter|halts|be|rech|tig|te, der u. die; n, n <Dekl. ↑Abgeordnete>: unterhaltsberechtigte Person … Universal-Lexikon
Unterhaltsberechtigter — Ụn|ter|halts|be|rech|tig|ter < vgl. ↑ Berechtigter: jmd., der unterhaltsberechtigt ist … Universal-Lexikon
Berufsausbildungskosten — Aufwendungen für die Ausbildung zu einem Beruf, d.h. zur Erlangung der notwendigen fachlichen Kenntnisse und Fertigkeiten in einem geordneten Ausbildungsgang. Steuerliche Behandlung: 1. Aufwendungen für einen später zu ergreifenden Beruf sind… … Lexikon der Economics